Nordsee im Frühjahr 2021

Es hat sich nun doch kurzfristig die Möglichkeit ergeben für ein paar Tage an die See zu fahren, da Niedersachsen ja nun doch die Übernachtungsmöglichkeiten für Landeskinder geöffnet hat (Was inzwischen ja für alle gültig ist, da der Beschluss gekippt wurde. Aber es waren eh mehr Besucher aus NRW mit Wohnmobil vor Ort, die mit Sicherheit keine Erlaubnis hatten)

Ich habe also geschaut welche Optionen uns zur Verfügung standen, nicht die Welt, wenn man a) bei der Wettervorhersage keinen Campingplatz ansteuern und b) ein Budget jenseits der 1000€ hatte. Es blieben rund eine Handvoll Ferienhäuser (von Bruchbuden einmal abgesehen) übrig unter denen wir wählen konnten. Da wir letztes Jahr zu der Zeit schon an der Wursternordseeküste waren bis hoch nach Cuxhaven und vor den Inseln nix online buchbar war, haben wir uns für die Halbinsel Butjadingen entschieden. Dort waren wir vor einigen Jahren im Januar schon einmal (mit Baby und im Schneesturm, inkl. Blitzeis, weshalb wir dort nicht mehr wegkamen und daher den Aufenthalt verlängern mussten, btw. auch in einem sehr schönen Haus). Verschlagen hat es uns nach Tossens, in einen kleinen Ferienhauspark direkt hinterm Deich, den Ortskern konnte man in 5min fußläufig erreichen, 2min zum Deich, zum Wasser 10 (zwischen Deich und Wasser liegt der Knaus Campingpark um den man ersteinmal herum muss), das Haus war super, alles modern eingerichtet mit allem was man braucht, inkl. abgezäuntem Garten, einziges Manko, wenn man es so nennen möchte war der Parkplatz, der sich vor der Anlage befindet und nicht direkt am Haus.

In Tossens selbst (dem am Meer vorgelagerten Teil) findet man alles was man für einen Strandurlaub so braucht, für die Kinder gibt es einen riesigen Spielplatz vor Ort am Strand, inkl. Drachenfluggelände, einem Restaurant, einer Imbissbude, einem abgezäunten Hundestrand der ebenso ausgestattet ist mit Strandkörben wie der normale Strand (wobei das hier eine Wiese und kein Strand ist), es gibt für Kleinkinder einen extra geschützten Sandbereich mit Sonnensegeln, jede Mende Picknickbänke und ganz viel Meer (mit Wilhelmshaven und dem Jade-Weser-Port im Hintergrund). Den Deich kann man komplett ablaufen (allerdings muss man auf den Schafsdung achten, davon gibt es auch jede Menge), nur Hunde sind dort logischerweise nicht erlaubt. Auf der Hauptstraße befindet sich der Centerparks-Ferienpark (aktuell noch geschlossen gewesen) mit seinem großen Schwimmbad, weitere Hotels und Restaurants. Zum Einkaufen mussten wir nach Tossens zurück, ebenso zum Testen, denn die Teststation ist direkt am Supermarkt.

Ein Ausflug in die Umgebung lohnt sich nach Eckwarderhörne (hier kann man bei Ebbe im Watt wohl auch jede Menge Seesterne sehen), Fedderwardersiel, mit seinem schönen Fischereihafen, Burhave und Nordenham.

Wir konnten trotz Lockdown noch relativ viel vor Ort machen, wir waren im Wattenmeer mit der WEGA II inkl. Schleppfischen, die Kinder fanden das megaklasse. Haben eine Wattwanderung gemacht, bei der wir einmal bis auf die Knochen durchgeregnet und einmal alle komplett im Schlick stecken geblieben sind. Konnten durch die Öffnung der Aussengastro auch im Restaurant sitzen, Eis essen, Drachen steigen lassen, Fisch und Krabben direkt vom Kutter kaufen und viele viele Schafe sehen.

Das Photografentier wollte eigentlich einen Abend nach Bremerhaven, hatte aber nicht bedacht, dass dort ja noch Ausgangssperre gilt :p, er hat sich also eine andere Position für seine Nachtfotos suchen müssen, einen Tag hat er sich nach Schillig abgesetzt um ein Schiffswrack im Watt zu fotografieren (mit Hund, der genauso voll Schlick gewesen ist, wie meine Kinder nach der Wattwanderung) und den letzten Adbend hatten wir dann auch noch einen wunderbaren Sonnenuntergang (inkl. Regenbogen eine Stunde zuvor).

Es waren 4 Tage ohne großes Programm, einfach nur um einmal wieder andere Luft zu schnuppern und der Arbeit zu entkommen, da wir aber beide nun mit einer starken Erkältung flach liegen (kein Corona, haben uns 2x testen lassen), fällt Pfingsten mehr oder weniger ins Wasser 😦 , Pfingstmontag machen wir evtl. einen Tagesauflug. Die nächsten Reisen stehen aber schon in den Startlöchern, Griechenland steht soweit komplett geplant und Irland ebenso, Island ist auch einem guten Weg.

Bis bald

Eure Nicoletta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: